Im Zuge der neuen

Datenschutz-Grundverordnung DSVGO

müssen wir Sie darauf hinweisen, dass diese Webseite Cookies verwendet.

Es werden KEINE Informationen gesammelt um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren
oder Funktionen für soziale Medien anbieten zu können.
Es werden KEINE Informationen weitergegeben.

Cookies erleichtern jedoch die Bereitstellung unserer Dienste und sorgen für die Sicherheit dieser Seite.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung und weitere Informationen >>.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Loading...

LIEFERANTEN-
TRANSPARENZ...

"...im
Projekt
Einkauf 4.0"

 

 

 

LIEFERANTENTRANSPARENZ

„Eingeführt von einem professionellen und erfahrenen Team
und unterstützt mit einer praxiserprobten Software


LIEFERANTEN

Integration
Bewertung
Entwicklung

 

 

 

 

Auch für Ihr Unternehmen sind die richtigen Lieferanten von existentieller Bedeutung!

So gut Ihre Lieferanten „funktionieren“, so gut können Sie auch nur Ihren Kunden ein verlässlicher Partner sein! "Das Schaffen von Transparenz ist die wichtigste Voraussetzung, um Einkauf 4.0 umsetzen zu können."

Wir bieten Know how!
Wir bieten Branchenkenntnisse!
Wir gehören zu den Playern im Einkaufs-Beratermarkt!

 

 

 

Als starke Kooperation bieten wir viele Vorteile.

HM-Consulting&Services

Helmut Möller verfügt über langjährige Erfahrungen im Maschinen- und Anlagenbau. Besondere Schwerpunkte waren Reengineering- Projekte im PDM, ERP und CRM – Umfeld,  sowie innovative Projekte mit dem Ziel der verbesserten Produktstandardisierung. Weiterhin entwickelte er Projektmanagementstrategien (Auftragsleitstelle) und gewinnbringende Servicestrategien.

Weiterlesen ...

 



UB-SEiM Strategie und Effizienz im Mittelstand

Anselm Oßenkamp verfügt über tiefgreifende Kenntnisse auf dem breiten Feld des strategischen Einkaufs, entwickelte ein probates Lieferanten-Bewertungssystem, welches er bereits vielfach bei seinen Kunden einführen konnte. Ebenso kreierte er einen Warengruppenschlüssel, welcher sich besonders für den Maschinenbau und seinem Umfeld eignet.

Weiterlesen ...

 

Lieferantenmanagement ist mittlerweile ein zentrales Tätigkeitsfeld im Einkauf und Controlling

Lieferantenintegration

Um das Lieferantenportfolio jederzeit aktuell zu halten, muss zunächst die Transparenz der bestehenden Lieferantenschaft durch eine ABC-Analyse hergestellt werden.


Lieferantenbewertung

Eine mehrstufige Lieferantenbewertung mit den wesentlichen Haupt- und Nebenkriterien, Hard- und Softfacts.


Lieferantenentwicklung

Schwachstellen oder auch besondere Stärken der Lieferanten werden bewertet und die weitere Lieferantenentwicklung zielgerichtet vorangetrieben.

Einstieg in Industrie 4.0 - mit der transparenten und digitalisierten Einkaufswelt -

Lieferantentransparenz sichert Ihnen „die richtigen Lieferanten“ in Ihrem Portfolio zu beschäftigen!

Auch für Ihr Unternehmen sind die richtigen Lieferanten von existentieller Bedeutung!

So gut Ihre Lieferanten „funktionieren“, so gut können Sie auch nur Ihren Kunden ein verlässlicher Partner sein!

Das Wissen um diese Wechselbeziehung, der Transparenz und deren Ergebnis ist für Ihr Haus von äußerster Wichtigkeit!

  • Was wissen Sie denn wirklich und verlässlich über die Leistungsfähigkeit Ihrer Lieferanten?
  • Mit welchen KPI’s steuern Sie Ihr Lieferantenportfolio, um die bestmöglichsten Ergebnisse in den einzelnen Material- und Dienstleistungsgruppen am Markt zu erzielen?
  • Welche echten monetären Erfolge können Sie nachweisen?
Viele Fragen!  Wenig wirkliche (ehrliche) Antworten!

Wir helfen Ihnen, diese Fragen für Ihr Unternehmen zu beantworten und leiten dann die notwendigen, nachhaltig wirkenden Maßnahmen ein und alles im Kontext mit der anstehenden Digitalisierung im Einkauf 4.0 

Lieferantentransparenz, ein Baustein für Einkauf 4.0 in einem umfassenden Lieferantenmanagement

 

  • 1
  • 1